Direktadressierröhre

Direktadressierröhre
Direktadressierröhre,
 
Bildröhre, die in Vektorbildschirmen eingesetzt wird. Im Unterschied zur üblichen Kathodenstrahlröhre schreibt sie das Bild nicht zeilenweise, sondern entsprechend den darzustellenden Formen. Das Bild bleibt über längere Zeit erhalten; die Direktadressierröhre heißt daher auch Speicherröhre. Jedes neue Bild ersetzt das vorherige.
 
Aufgrund ihrer Arbeitsweise eignet sich die Direktadressierröhre nicht für bewegte Bilder.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Direktadressierröhre — Tektronix 4014, ein frühes DVST basiertes grafikfähiges Terminal Die Direct View Storage Tube (DVST) („Direktdarstellungs Speicherröhre“) oder Direktadressierröhre ist ein Bildschirmtyp, der Ende der 1960er Jahre entwickelt wurde. DVSTs konnten… …   Deutsch Wikipedia

  • Direct-View Storage Tube — Tektronix 4014, ein frühes DVST basiertes grafikfähiges Terminal Die Direct View Storage Tube (DVST) („Direktdarstellungs Speicherröhre“) oder Direktadressierröhre ist ein Bildschirmtyp, der Ende der 1960er Jahre entwickelt wurde. DVSTs konnten… …   Deutsch Wikipedia

  • Direct View Storage Tube —   [dt. »Direktdarstellungs und Speicherröhre«], Direktadressierröhre …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”